Zum Hauptinhalt springen

Olympic Nacht 13. Februar Zürich

igor P
Foto: Igor Podladtchikov get a sms from his brother............

Mit Hochspannung verfolgten rund 200 Personen, im Zürcher Club ‚Cabaret’, das Spektakuläre Finale der Mens Halfpipe. Die Stimmung wurde bereits beim 1.Run der Qualifikation gedämpft, durch das frühzeitige Out von Markus Keller und Christian Haller,.
Sergio Berger und Iouri Podladtchikov zeigten ihr können in der
2. Qualifikationsrunde. Schon früh kam auch das Out für Sergio, und so stand nur noch der Schweizer Iouri Podladtchikov am Start.
Für eine musikalische Live-Performance sorgte der ältere Bruder von Iouri, Igor Podladtchikov, mit seinen selbstgeschriebenen Songs für tanzfreudige Besucher.
Der legendäre Prince Boogie bat wieder so einiges und so blieben auch die meisten bis zum Schluss.
Um ca 04.00 Uhr war es so weit. Die langersehnten Finals der Olympic Games 2010 standen kurz bevor. Die Spannung und die damit verbundene Hoffnung auf eine Medaille stiegen von Sekunde zu Sekunde. Beim 1. Run überzeugte Iouri das Publikum als auch die Judges von seinem technisch guten Run und platzierte sich vor Lago und Peetu Piiroinen.
Peetu zeigte einen guten 2.Run und konnte rund 3 Plätze gut machen, so platzierte er sich auf dem 2 Platz, hinter Mr. White. Alle Augen richteten sich nun auf unseren Zürcher. Die Vorfreude auf eine Medaille war riesen gross, doch es sollte einfach nicht so sein. Nach dem ersten Double Corke, der in der Air perfekt war, verlor er bei der Landung das Gleichgewicht und viel somit auf den undankbaren 4. Platz zurück.
Danke Jungs ihr habt eine gute Show gezeigt!!

check out:  Glanz&Gloria

1. shaun white, usa, 48.4
2. peetu piiroinen, fin, 45
3. scotty lago, usa, 42.8
4. iouri podladtchikov, sui, 42.4
5. louie vito, usa, 39.4
6. markku koski, fin, 36.4
7. justin lamoureux, can, 35.9
8. kazuhiro kokubo, jpn, 35.7
9. ryo aono, jpn, 32.9
10. mathieu crepel, fra, 25.9
11. markus malin, fin, 18.6
12. gregory bretz, usa, 18.3

Vielleicht gefallen dir auch diese Artikel

  • 7. GummiLove Banked Slalom Stoos – Pure Vibes

    Dichter Nebel, Slush und 88 Rider, die sich durch die Banks gekämpft haben – das war der GummiLove Banked Slalom Stoos 2025! mit einzigartiger Vibes machten das Rennen wieder zu einem Highlight.

  • Sexuelle Bildung, aber make it cool – Die GummiLove-Studie!

    Wir freuen uns, den Abschlussbericht der Begleitstudie zu GummiLove vorzustellen! Im Auftrag des BAG durchgeführt, liefert sie wertvolle Erkenntnisse zur Nutzung, Wirkung und Weiterentwicklung der Plattform.

  • Drop In: Fish Bowl – GummiLove-HQ Laax! 🐟🔥

    Im Fish Bowl erwartet euch ein kreativer Space voller good Vibes – perfekt für alle, die Lust auf etwas Besonderes haben. Hier trifft Spaß auf Respekt, und die Atmosphäre könnte nicht besser sein.