Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Saisonfinale Sk8board Pumpking Challenge 3. September 2016 in Chur

Das grosse Saisonfinale der Schweizer Meisterschaft

Der letzte Tourstopp der Pumking Challenge 2016 fand auf dem erst erbauten Pumptrack der Welt in Segnes, Chur statt. Es rollten um die 50 Skater im Pumptrack umher, umgeben von einer Menge mitfiebernden Zuschauern. „Einfach eine super Sache“ meint der PumpKing Thomas Schumann, der als sein grosses High Light der Serie seine 4 Siege und damit den Titel des PumpKing 2016 tragen darf. Die PumpQueen Alexandra Hasler, die sonst als Snowboard Pro in der Disziplin Snowboardcross auf dem Brett steht, findet die neue PumpKing Disziplin den perfekten Ausgleich zum Wintersport „Ich finde die Tour mit den verschiedenen Stopps genial. Es kommt meinem Sport sehr Nahe. Ausserdem waren die Leute und die Stimmung des Events einzigartig“. Sie zeigte ihr Können auch auf dem Beton und durfte sich die Krone mit 4 Podestsiegen, davon 2 Erstplatzierungen, aufsetzen lassen. Über den Gesamtsieg der Saison durfte sich bei den Kids Zeno Hermann, bei den Junioren Julian Furrer und bei den Masters Daniel Rietmann freuen. Gerome Hänni, der zum dritten Mal den Best Trick Gewonnen hat, zeigte sein Können mit einem Miller Flip, einem Backside Lipslide und einem Handplant. „Es ist schön von so vielen happy Leuten angefeuert zu werden. Ausserdem ist die Organisation der PumpKing Challenge wirklich hervorragend“ meint er.

Thomas Schumann PumpKing Tour Winner_Chur-Dominik_Bosshard-7366
Thomas Schumann PumpKing Tour Winner

Das freut die Organisatoren Daniel Rietmann von GummiLove und Mathias Rutz von Madrid, die den Event mit ihrer Leidenschaft zum Skateboarden selber mitfeiern und als Erst- und Zweitplatzierte bei den Masters in Chur auf dem Podest standen. Was sie an der Tour besonders beeindruckt hat, ist das die Skater die neue Disziplin so gut angenommen und die Bewegung mitgemacht haben. „Beim Auftakt waren unglaublich viele Leute mit dabei, die dann von Stopp zu Stopp mitgereist sind. Es war auch bewundernswert, dass so viele jugendliche Skater aus Chur mitgeholfen haben, den Event umzusetzen“.

Da die PumpKing Challenge für Jede und Jeden etwas sein soll, wurden von Gorilla zu Beginn Workshops angeboten, um das Fahren auf dem Pumptrack zu erlernen. Patrick Switzer und seine Frau Tamara Prader, die Weltmeister im Downhill Longboard Skateboarden, standen als Coachs persönlich auf dem Platz. „Es ist toll, dass Kinder etwas neues erlernen können, dass so viel Spass macht und dass Alle willkommen sind“ meint Patrick. Für Tamara war die Krönung des Events die Band Kind Zebra, die als Abschluss des Saisonfinales, in Chur spielte. „Die Band passt perfekt zur PumpKing Challenge. Das Ganze war ein riesen Spass und ich durfte etwas ganz Neues auf dem Skateboard erlernen.“

Patrick Switzer_Workshop_PumpKingChur-Dominik_Bosshard-6397
Patrick Switzer Workshop

Das Rahmenprogramm der Tour hatte einiges zu bieten. Dj Simix, Dj Prinz Boogie und Bands wie Basement Saints und der Glam Rock Band King Zebra machten die Stimmung erst komplett. Michael Mutter, der Basist von King Zebra, meint „Ein neues, längst überfälliges Format des Skateboardens entstand durch die PumpKing Challenge. Schön, dass auch wir hier in neuer Formation eine Premiere feiern durften“.

KingZebra
KingZebra

Der GummiLove Ambassador Jonny Giger, der Flatgroundkönig  und Weltweite YouTube Star, besuchte den Event für ein Meet and Greet mit Jonny und war positiv überrascht, dass es bei der Challenge mehr um gute Vibes als ums gewinnen ging. „Das Skateboarden lebt und entwickelt sich weiter“ freut sich Jonny.

PumpKingChur-Dominik_Bosshard-7133
Jonny Giger & Tamara Prader Meet and Greet

Die Challenge wurde von Tom Lehmann kommentiert, der für einige Lacher und die perfekte Spannung im Rennen sorgte. Seine Empathie zu den Fahrern war ansteckend. Er nimmt ein paar bleibende Erinnerung der Tour mit nach Hause „Die Kids in Kriens haben im Finale richtig Gas gegeben. Es hat mich fast aus den Schuhen gehauen, dass so kleine Skater, so schnell fahren können. Der Familygroove der ganzen Tour war einzigartig und Schumi`s Runs, mit seinen Zeiten und seinem Kampfgeist, jedes mal wieder etwas Wahnsinniges“.

PumpKingChur-Dominik_Bosshard-6494

Sudden Rush unterstützt die PumpKing Challenge mit dem Hauptpreis, einer Woche Surfferien auf Lanzarote.„Es ist toll, dass Brettsportler aus so vielen verschiedenen Sportarten vereint werden. Die Wurzeln zum Surfen kommen der Disziplin besonders nahe. Die Hemmung des Teilnehmens ist nicht so gross, da es um das Fahrgefühl geht. Ebenfalls ein plus ist, dass die Tour in verschiedenen Kantonen statt gefunden hat und so auch immer wieder aus allen möglichen Regionen Teilnehmer mit dabei waren.“ 

Toure Siegers Thomas Schumann Alexandra Hasler Daniel Rietmann Julian Furrer Zeno Hermann
Toure Siegers Thomas Schumann Alexandra Hasler Daniel Rietmann Julian Furrer Zeno Hermann


Bis zum Einbruch der Dunkelheit wurde das Finale der PumpKing Challenge gefeiert.

Fotos & Rangliste Unter www.pumpkingchallenge.ch/pumptrack-chur/

Vielleicht gefallen dir auch diese Artikel

  • 7. GummiLove Banked Slalom Stoos – Pure Vibes

    Dichter Nebel, Slush und 88 Rider, die sich durch die Banks gekämpft haben – das war der GummiLove Banked Slalom Stoos 2025! mit einzigartiger Vibes machten das Rennen wieder zu einem Highlight.

  • Sexuelle Bildung, aber make it cool – Die GummiLove-Studie!

    Wir freuen uns, den Abschlussbericht der Begleitstudie zu GummiLove vorzustellen! Im Auftrag des BAG durchgeführt, liefert sie wertvolle Erkenntnisse zur Nutzung, Wirkung und Weiterentwicklung der Plattform.

  • Drop In: Fish Bowl – GummiLove-HQ Laax! 🐟🔥

    Im Fish Bowl erwartet euch ein kreativer Space voller good Vibes – perfekt für alle, die Lust auf etwas Besonderes haben. Hier trifft Spaß auf Respekt, und die Atmosphäre könnte nicht besser sein.