Zum Hauptinhalt springen

Fachtagung «Leben mit HIV/Aids» vom 26. November 2016 in Zürich

SY+G  SWISS YOUTH POSITIVE GROUP

Die Swiss Youth Positive Group (SY+G) ist ein Verein, dessen Mitglieder junge Menschen sind, die mit HIV/Aids leben. Diese Gruppe legt den Schwerpunkt auf psychosoziale Begleitung und Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen. Menschen mit HIV/Aids soll in allen Bereichen ein würdevolles Leben ermöglicht werden. Die Mitglieder des Vereins treffen sich regelmässig um sich auszutauschen und zu unterstützen. Aufklärungsarbeit, Prävention an Schulen und Institutionen, Angehörigen- Medienarbeit gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Vereins. Benjamin Wöhrle † 17.8.2016: “Ich bin seit der Gründung ein fester Bestandteil der Jugendgruppe. Für mich bedeutet diese Gruppe Leben, denn ich wurde immer verstanden und in schwierigen Situationen aufgefangen. Da ich keine einfache Kindheit & Jugend hatte, war dies mein Rettungsanker.“

Durch vermehrte Anfragen von Jugendlichen an die SY+G sieht der Verein den Bedarf einer öffentlichen Fachtagung zum Thema „Leben mit HIV/Aids“.

Dieser Anlass findet am 26.11.2016 von 10:30-15:30 Uhr im Café Yucca, Zürcher Stadtmission, Häringstrasse 20 in 8001 Zürich statt. Dies direkt vor dem Welt-Aids-Tag (1. Dezember) um bewusst ein Zeichen zu setzen. Dr. med. Barbara Bertisch, Infektiologin FMH am Checkpoint Zürich und am Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM) der Universität Bern, sowie Christina Grube, Study Nurse der Infektiologie am Universitätsspital Zürich werden in Fachreferaten das Thema erläutern. Im Anschluss findet ein „Open Speech“ mit Mitglieder des Vereins SY+G statt. Moderiert wird das Gespräch von Corinne Rietmann, GummiLove. Weitere Mitglieder des Vereins stellen sich am Nachmittag für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Über zahlreiches Erscheinen freut sich die SY+G und die Strategie-Gruppe, bestehend aus:

Linus G. Jauslin, Angela Lagler, Kandid Jäger und Corinne Rietmann

Programm:
10:30 Uhr  Türöffnung
11:00 Uhr   Fachreferat Dr. med. Barbara Bertisch mit Diskussion und Fragen
12:15 Uhr    Fachreferat Christina Grube Study Nurse
13:00 Uhr  Mittagspause (Fingerfood)
14:00 Uhr  Open Speech mit SY+G Mitgliedern, Moderation Corinne Rietmann
14:45 Uhr  Offene Diskussion

Vielleicht gefallen dir auch diese Artikel

  • 7. GummiLove Banked Slalom Stoos – Pure Vibes

    Dichter Nebel, Slush und 88 Rider, die sich durch die Banks gekämpft haben – das war der GummiLove Banked Slalom Stoos 2025! mit einzigartiger Vibes machten das Rennen wieder zu einem Highlight.

  • Sexuelle Bildung, aber make it cool – Die GummiLove-Studie!

    Wir freuen uns, den Abschlussbericht der Begleitstudie zu GummiLove vorzustellen! Im Auftrag des BAG durchgeführt, liefert sie wertvolle Erkenntnisse zur Nutzung, Wirkung und Weiterentwicklung der Plattform.

  • Drop In: Fish Bowl – GummiLove-HQ Laax! 🐟🔥

    Im Fish Bowl erwartet euch ein kreativer Space voller good Vibes – perfekt für alle, die Lust auf etwas Besonderes haben. Hier trifft Spaß auf Respekt, und die Atmosphäre könnte nicht besser sein.