Bei dieser Ur-Disziplin des Snowboardsports steht nicht der Wettkampf an erster Stelle, sondern vor allem der Spass am Snowboarden. Das einzigartige Lebensgefühl beim Run durch das schneebedeckte Gelände am Klingenstock wird alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Dass das Gewinnen nicht das Mass aller Dinge ist, wird auch beim gemütlichen Zusammensein im Zielgelände des Contests zelebriert. Am Abend wird es auf dem Stoos mit einer Party weitergehen. Das Wintersportgebiet Stoos ist sehr zentral gelegen und sehr schnell aus Zürich, Luzern, Basel und Zug erreichbar. Ideal für eine Teilnahme am GummiLove Banked Slalom.
GUTE SACHE
Runter kommst du immer, aber kommt ihr auch hoch? Bei der guten Sache geht es um AufklärungSexualpädagogik ist ein Fachgebiet, das jungen Menschen dabei hilft, mehr über Sexualität zu lernen. Es geht dabei nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt im Hinblick auf sexuelle ... auf Augenhöhe. Das Thema? Surprise Surprise: Sexuelle Gesundheit! Es geht also nicht nur darum, dass du safe auf dem Berg bist, sondern auch auf der Afterparty.
Spezial:
Du denkst Du hast ja eh keine Chance auf den Sieg weil Dein Snowboard zu wenig gut gewachst ist? No Problem! Wir haben da was für Dich: Zum ersten Mal führen wir die Kategorie "Differenzler" ein. Die- oder Derjenige mit der geringsten Differenz zwischen beiden Läufen gewinnt ebenfalls. Somit kannst Du es gemütlich angehen und dir trotzdem Chancen auf den Sieg ausrechnen! It's all about fun & love
Programm
08:00 – 09:30 Uhr Ausgabe Startnummern/Ticket Talstation Schlattli
09.00 – 10.45 Uhr Training
11.00 – 16.00 Uhr Rennen
16.15 – 16.45 Uhr Fakie Rennen (Diejenigen die LustLust bezieht sich auf das Verlangen nach sexueller Aktivität oder Stimulation. Es ist ein natürlicher Teil der menschlichen Sexualität. Siehe dazu Libido. haben)
17.00 Uhr Rangverkündigung im Ziel
20.00 – 04.00 Uhr Afterparty Mit den Legendären HIBOU in der Klingenkellerbar im Hotel Klingenstock Stoos
Anmeldung inkl. Startgeld und Tageskarte Stoos:
CHF 50 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre
CHF 60 Erwachsene
CHF 30 Startgeld ohne Tageskarte
- Kids -10 Jahre (Jg. 2008 und jünger)
- Rookies 11 - 12 Jahre (Jg. 2007 - 2010)
- Juniors 13 - 17 Jahre (Jg. 2001 - 2005)
- Open Class 18 - 29 Jahre (Jg. 1989 - 2000)
- Masters 30 - 39 Jahre (Jg. 1979 - 1988)
- Super Masters 40+ Jahre (Jg. 1978 und älter)
- Girls -14 Jahre (Jg. 2004 und jünger)
- Womens 15+ (Jg. 2003 und älter)
Extrafahrt
02:15 Extrafahrt Stoos-Schlattli
02:30 Gratis Extrafahrt AAGS Bus Schlattli – Schwyz Bahnhof
Übernachtungsmöglichkeiten:
Gasthof Balmberg, Hotel Klingenstock, Seminar- und Wellnesshotel, Stoos, Bärghus
WICHTIG:
Anreise auf den Stoos nur mit der Standseilbahn Schwyz-Stoos im Schlattli, da bei der Standseilbahn am Morgen die Startnummernausgabe ist.
stoos-muotatal.ch
shredisfaction.ch
facebook.com/events/

