Smegma
Smegma ist die Bezeichnung für den weisslichen Belag, der zwischen der EichelBezeichnet das etwas verdickte, vordere Ende des Penis mit der Mündung der Harnröhre sowie auch das vordere, sichtbare Ende der Klitoris. Die Eichel schwillt bei sexueller Erregung an und ist vielfach der empfindlichste Teil der äusseren... und der VorhautDie Vorhaut ist ein weiches Hautstück, das die Peniseichel umhüllt. Sie kann vor und zurück geschoben werden und sollte regelmässig bei der Intimhygiene beachtet werden. entsteht. Es besteht aus Talg, abgestorbenen Hautzellen und Urin. Es ist wichtig, die Smegma regelmäßig in einem hautfreundlichen Reinigungsprodukt zu entfernen (umgangssprachlich auch EichelkäseEichelkäse ist ein anderer Ausdruck für Smegma. genannt). Smegma kann auch bei den inneren VulvalippenDie Vulvalippen, oder auch Labien genannt (veraltet auch Scheidenlippen oder Schamlippen) sind die Hautfalten vor der Vaginalöffung und sind Teil der Vulva. Man unterscheidet zwischen den äusseren und den inneren Vulvalippen. Die Vulvalip... durch Talgdrüsen der Schleimhaut auftreten. Diese weissen Fetzchen und Schichten sollten regelmässig mit Wasser entfernt werden, damit keine Entzündungen entstehen. Die VulvaGesamtheit der äusseren weiblichen Geschlechtsorgane: Venushügel, äussere Vulvalippen, innere Vulvalippen, Klitorisperle, Vorhof mit den Öffnungen von Harnröhre und Vagina. und vor allem die VaginaDie Vagina ist ein länglicher, elastischer Muskelschlauch. Sie ist zwischen 7-12cm lang und gehört zu den inneren Geschlechtsorganen. Sie verbindet die Vulva mit dem Uterus. Durch die Vagina wird das Menstruationsblut abgeführt. Beim Ges... sollte aber nie mit viel Seife oder ausgewaschen werden, denn auch so können Entzündungen entstehen oder verstärkt werden.