Messlatte: Welche Kondomgrösse brauche ich?

Es kommt nicht auf die Grösse an, sondern darauf, dass das Kondom richtig sitzt. Es gibt viele verschiedene Arten und Grössen von Kondomen. Damit der Schutz aber gewährleistet ist und das Risiko eines geplatzten Kondoms vermindert wird, ist es wichtig, das passende Kondom zu finden.

1. Richtig messen

Den Umfang des erigierten Penis mit der Messlatte an der Peniswurzel messen, der für die richtige Grösse entscheidend ist!

2. Umfang wählen

cm

3. Deine Kondomempfehlungen

Du brauchst ein extragrosses Kondom mit einem Umfang über 13 cm.

Facts zum Kondom

  • Benutze nur Gleitgele, die für den Gebrauch mit Kondomen geeignet sind. Keine Öle oder Vaseline.
  • Aufbewahrung bei 5 bis 25 Grad Celsius, nicht lose sondern in einer Box oder der Originalkartonverpackung.
  • Kondome nicht über das Verfallsdatum hinaus verwenden.
  • Das Kondom muss richtig sitzen: Es lässt sich einfach von der Eichel ohne besonderen Kraftaufwand über den Penis abrollen. Das Kondom hat keine grossen Falten oder spannt stark.
  • Zu lang kann ein Kondom nie sein, denn du rollst es einfach bis zum Penisansatz ab. Zu kurz darf es aber nicht sein, sonst könnte es abrutschen.
  • Präservative mit dem CE­ und «OK»­Gütesiegel bieten Sicherheit, da eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt wird.
  • Ein gutes und passendes Präservativ schützt dich vor ungewollten Schwangerschaften, vor HIV und weitgehend vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
  • Wichtig ist, verschiedene Kondome zu testen und seinen Favoriten nach Grösse und Gefühl zu finden.

Sexpertin Corinne erklärt wie du ein Kondom richtig verwendest

Brauchst du Hilfe?

Aids-Hilfe Schweiz

zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Hier findest du alle Teststellen

www.aids.ch
Fachstellen für sexuelle Gesundheit

Fragen zu Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexuelle Gesundheit & Beziehung?

www.bsb-bl.ch
Lilli

Hast du Fragen zu Sexualität, Verhütung, Beziehung, Gewalt, Frauen- und Männerthemen?

www.lilli.ch
lovelife

Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) mit vielen Infos und Links in der ganzen Schweiz zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Hier findest du alle Teststellen und kannst deinen persönlichen Safer-Sex-Check machen

lovelife.ch
schwangerschaftsabbruch

APAC-Suisse ist ein Zusammenschluss von Fachleuten, die im Bereich ungewollte Schwangerschaft bzw. Schwangerschaftsabbruch tätig sind.https://schwangerschaftsabbruch.org

schwangerschaftsabbruch.org

Mehr zum Thema

  • Sexuell übertragbare Infektionen – STI

    Das Wichtigste über die am häufigsten vorkommenden STI. Wie diese übertragen werden, welche Symptome bei einer Ansteckung auftreten können, wie sie behandelt werden und wie du dich vor einer Ansteckung schützen kannst.

  • STI Steckbriefe

    Hier werden die STIs genau beschrieben. Finde heraus wie du dich schützen kannst und was du bei einer Ansteckung tun solltest.

  • verhütung

    Safer Sex

    Was es mit Safer Sex auf sich hat (und noch viel mehr), erfährst du hier!

  • Teste dein Wissen mit dem Quiz zur Übertragung von STI

    Weisst du, welche STI (Sexuell übertragbare Infektionen) wann übertragen werden können? Mach hier das Quiz.

  • Verhütung

    Ein Verhütungsmittel sollte zu deiner Gesundheit und deiner Lebensweise passen und für den richtigen Zweck sein. Finde heraus, was du alles beachten musst.

  • Ungewollte Schwangerschaft

    Ungewollt schwanger? Das passiert viel mehr Menschen, als du denkst. Du bist also nicht alleine damit. Welche Möglichkeiten es gibt und was du tun kannst.

  • Kondom

    Hier erfährst du alles über Kondome und wie du sie richtig anwendest. Denn nur bei richtiger Anwendung schützen Kondome vor STI und Schwangerschaft.