Das Internet bietet uns so viele Möglichkeiten, Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Leider gibt es dabei auch immer wieder Menschen mit schlechten Absichten. Erfahre, wie du online safe unterwegs bist.
Wir gehen näher auf Homo-, Bi- und Asexualität ein und verraten dir, was es sonst noch für sogenannte Orientierungen gibt. Zudem widmen wir uns auch dem Thema Ausgrenzung und Gewalt aufgrund der sexuellen Orientierung.
Gefühlschaos ist ganz normal in der Pubertät, der Körper verändert sich und mit all den Hormonen kommen so viele neue Gefühle dazu. Die Gefühlsampel kann dich unterstützen.
Hier lernst du einiges zum Thema Selbstbefriedigung. Einiges betrifft Menschen mit Klitoris, einiges Menschen mit Penis. Vieles gilt aber für alle Personen unabhängig von den Genitalien und dem Geschlecht.
Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer, und + stehen für eine undefinierte Anzahl Möglichkeiten für eine sexuelle Orientierung oder ein Geschlecht. Wenn du genauer erfahren möchtest, was die Begriffe bedeuten, lese jetzt weiter.