Was ist Flirten?
Flirten ist die Kunst, einer Person mit Blicken, witzigen Worten oder einem Lächeln verstehen zu geben, dass man sie attraktiv findet. Flirten ist wie ein Spiel, bei dem niemand genau weiss, wie es ausgeht. Ein FlirtBeim Flirten geht es darum, einem anderen Menschen zu zeigen, dass man an ihm interessiert ist. Dies kann durch Blicke, Bemerkungen, Gesten, Komplimente, Andeutungen sowie witziges oder einfallsreiches Ansprechen geschehen. kann einen Augenblick dauern oder der Beginn einer grossen LiebeLiebe ist ein starkes Gefühl von emotionaler und oft auch körperlicher Anziehung zu einer anderen Person. Es kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel romantische Liebe oder die Liebe zu Freunden und Familie. In der Jugen... sein. Flirten sollte das Gegenteil von plumper Anmache sein und leicht, frisch, witzig oder frech daherkommen.
Zu einem Flirt gehört ein Hauch von Begehren – ich möchte dich – vielleicht – vielleicht auch nicht... Das erste Gebot beim Flirten: Trau dich! Wichtig ist dabei, sich selber zu bleiben und nicht das Gefühl zu haben, je deftiger die Anmache, desto besser der Flirt.
Ein Flirt kann natürlich auch mal abgelehnt werden. Bei Ablehnung: Lächle und verabschiede dich freundlich. Wenn du jemanden ablehnst, sei ehrlich und freundlich, der andere hat viel Mut aufgebracht dich anzusprechen. Lehne die Person so ab, wie auch du gerne abgelehnt werden würdest.
Das Quiz
Unsere Hosts Moni und Alina haben den charmanten Gast Andi eingeladen, um über die Kunst des Flirtens zu plaudern. Gemeinsam erkunden sie Tipps, Tricks und persönliche Geschichten, die das Herz schneller schlagen lassen. Tauche ein in eine unterhaltsame und informative Diskussion über die Feinheiten des Flirtens!
Übrigens den Podcast kannst du auch auf Youtube anschauen: