Ab der PubertätPubertät ist der Zeitraum des Heranwachsens von Kindern zu Erwachsenen. Die Pubertät beinhaltet viele körperliche und emotionale Veränderungen und ist eine sehr herausfordernde Zeit. solltest du deine HodenDie Hoden sind die männlichen Keimdrüsen, in denen Spermien gebildet werden. Diese Produktion beginnt in der Pubertät und dauert bei intakten Drüsen bis zum Lebensende an. Es befinden sich jeweils zwei Hoden im Hodensack unterhalb des P... einmal im Monat untersuchen, um Hodenkrebs vorzubeugen. Falls dir etwas Ungewöhnliches auffällt, dann wende dich an den/die Ärzt*in.
Folgende Veränderungen solltest du ernst nehmen:
- Schmerzen oder Berührungsempfindlichkeit im Hoden
- Schweregefühl
- Flüssigkeitsansammlung im HodensackDer Hodensack ist ein bisschen wie eine Tasche, die den Hoden umgibt und ihn schützt. Es kann sich auch zusammenziehen und zusammenfallen um die optimale Temperatur für die Spermatogenese von 34.5°C sicherzustellen. Ist es zu kalt, zieht...
- AusflussVon Ausfluss spricht man immer dann, wenn etwas nicht in Ordung ist. Aus der Vagina kommen aber verschiedene Flüssigkeiten und Sekrete aus verschiedenen Drüsen. Eine klare oder weisse bis gelbliche Flüssigkeit, der sog. Zervixschleim, sa... aus dem Penis
- Blut im SamenergussDer Begriff Samenerguss (das Fremdwort ist Ejakulation) meint das ruckweise Herausspritzen des Spermas aus dem Penis beim Orgasmus. Der allererste Samenerguss beim Jungen tritt mit Beginn der Pubertät ein. Der Samenerguss besteht zu rund 8...